Legierungszusammensetzung von Gleitlagermaterialien (%)
Bezeichnung | Cu | Sn | P |
CuSn8P0.3 | Rest | 8 | 0.3 |
Mechanische Eigenschaften
max. pv-Wert Trockenlauf |
Zulässige Gleitge- schwindigkeit |
Härte (HB) | Zugfestigkeit (N/mm²) |
Streckgrenze (N/mm²) |
Bruchdeh- nung(%) |
Temperatur- bereich |
Reibungs- koeffizient |
pv 2.8 N/mm² x m/s |
v max 2 m/s |
105 | 450 | 250 | 55 | -100°C bis +200°C |
0.08 bis 0.25 |
Physikalische Eigenschaften
Dichte g/cm³ |
Lineare Expansion 20~300°C 10-6/°C |
Wärmeleitfähigkeit 20°C w/m*K |
Elektrische Leit- fähigkeit 20°C m/Ωmm² |
Elastizitätsmodul KN/mm² |
Wärme- ausdehnungs- koeffizient |
8.9 | 18.2 | 60 | 6.5 | 115 | 20*10⁻⁶ K⁻¹ |
Lastvermögen
Schwingung bei niedriger Bewegungsgeschwindigkeit | Radiale Belastung bis 2m/s |
120 N/mm² | 40 N/mm² |
Lieferformen
Standardteile als Radial-, Flanschlager und
Einbautoleranzen für Gleitlager
Wir empfehlen das Gehäuse H7 und die Welle h8
Typische Anwendungsfälle
Landmaschinen, Baumaschinen, Hydraulik-
Eigenschaften
Hohe Belastbarkeit und Festigkeit bei geringem – Gerolltes FB09-Gleitlager, mit Schmiermittel- |
FB09 ist ein gerolltes Gleitlager, welches in |