Bleibronze (Kupfer-Blei-Zinn-Gusslegierungen) |
|
Hinweise auf Eigenschaften und Verwendung | ||||||||||
|
Konstruktionswerkstoff. Korrosionsbeständig, besonders gegen verdünnte Schwefel- und Salzsäure sowie gegen Fettsäuren. Verwendung für Armaturen. | ||||||||||
|
Lagerwerkstoff mit guten Gleit- und Notlaufeigenschaften. Gute Korrosionsbeständigkeit und gute bis mäßige Verschleißfestigkeit, geeignet für hohe Flächendrücke. Sehr gute Spanbarkeit. | ||||||||||
|
Weicher Lagerwerkstoff mit sehr guten Gleit- und Notlaufeigenschaften bei zeitweiligem Schmierstoffmangel und bei Wasserschmierung. Lager mit sehr hohen Flächendrücken, bei denen starke Kantenpressungen auftreten können. Ungeeignet bei Betriebstemperaturen über 120 ° C. Beständig gegen Schwefelsäure. Sehr gute Spanbarkeit. | ||||||||||
|
Sehr weicher Lagerwerkstoff mit besten Gleit- und Notlaufeigenschaften bei zeitweiligem Schmierstoffmangel und bei Wasserschmierung. Jedoch gießtechnisch problematisch und kaum handelsüblich. Wird daher meist durch CuPb15Sn/CuSn7Pb15-C ersetzt. |
Rm = Zugfestigkeit in N/mm² | Rp 0,2 = Streckgrenze in N/mm² | A5 = Bruchdehnung in % | HB = Härte Brinell
Wir liefern:
GZ
GC
G bzw. GS
GM
GC
G bzw. GS
GM
= Schleuderguss
= Strangguss
= Sandguss
= Kokillenguss
= Strangguss
= Sandguss
= Kokillenguss