Guss-Zinnbronze (Kupfer-Zinn-Gusslegierungen) |
|
Hinweise auf Eigenschaften und Verwendung | ||||||||||
|
Konstruktionswerkstoff mit hoher Dehnung, korrosions- und meerwasserbeständig. Armaturen- und Pumpengehäuse, Leit-, Lauf- und Schaufelräder für Pumpen und Wasserturbinen. | ||||||||||
|
Zähharter Werkstoff mit guter Verschleissfestigkeit, geeignet auch für hohe Gleitgeschwindigkeiten. Gute Korrosionsbestängigkeit (auch im Meerwasser). Besonders geeignet für Teile, die Flächendrücke und gleichzeitig Stösse aushalten müssen sowie auf Reibungsverschleiss beansprucht werden. Widerstandsfähig gegen Kavitationsbeanspruchung. Hochbeanspruchte Schneckenkränze, Zylindereinsätze, Stell- und Gleitleisten. Aus dieser Legierung wurden CuSn 12 Pb bzw. CuSn11Pb2-C entwickelt, welche sich durch verbesserte Notlaufeigenschaften und Spanbarkeit auszeichnen. | ||||||||||
|
Zähharter Lagerwerkstoff mit guter Verschleissfestigkeit und guter Notlaufeigenschaft. Gute Korrosionsbeständigkeit (auch im Meerwasser). Ähnliche Eigenschaften wie CuSn12/ CuSn12-C, durch den Bleizusatz vergleichsweise bessere Spanbarkeit. Kantenpressungen müssen vermieden werden. Geeignet für Gleitlager mit hohen Lastspitzen, hochbeanspruchte Stell- und Gleitleisten. | ||||||||||
|
Zähharter Werkstoff mit sehr hohem Verschleisswiderstand, geeignet auch bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und Flächendrücken. Gute Korrosionsbeständigkeit, meerwasserbeständig, widerstandsfähig gegen Kavitationsbeanspruchung, mässig zerspanbar. Schnelllaufende Schnecken- und Schraubenradkränze. |
Rm = Zugfestigkeit in N/mm² | Rp 0,2 = Streckgrenze in N/mm² | A5 = Bruchdehnung in % | HB = Härte Brinell
Wir liefern auch Gleitlager nach DIN 1850.
Wir liefern:
GZ
GC
G bzw. GS
GK bzw. GM
GC
G bzw. GS
GK bzw. GM
= Schleuderguss
= Strangguss
= Sandguss
= Kokillenguss
= Strangguss
= Sandguss
= Kokillenguss