Zinnbronze (Kupfer-Zinn-Legierungen) |
|
Hinweise auf Eigenschaften und Verwendung | ||||||||
|
Gute Korrosionsbeständigkeit und Festigkeitseigenschaften. Verschleissfest, gut lötbar. Gute Kaltformbarkeit. Federn aller Art, besonders für die Elektroindustrie. Verwendung in der Papier-, Zellstoff- und chemischen Industrie, im Schiff- und Maschinenbau. | ||||||||
|
Bessere Korrosionsbeständigkeit als die Zinnbronzen mit niedrigeren Zinngehalten, höhere Festigkeit und sehr gute Gleiteigenschaften und Verschleissfestigkeit. Gute Kaltformbarkeit, gut lötbar. Gleitelemente, Gleitlager (insb. dünnwandig) und Gleitführungen. Hochbeanspruchte Schnecken- und Zahnräder, Bolzen und Schrauben. | ||||||||
|
Wie Cu Sn 8. Der erhöhte Phosphorgeehalt soll die Verschleissfestigkeit und die Gleiteigenschaften noch verbessern. |
||||||||
|
Bleche und Bänder für gerollte Buchsen. |
Weitere Zinnbronzen auf Anfrage.
Wir liefern:
Stangen
Drähte
Federdrähte
Bleche/Bänder
Federbänder
Rohre
Buchsen für Gleitlager
Schweisszusätze
Drähte
Federdrähte
Bleche/Bänder
Federbänder
Rohre
Buchsen für Gleitlager
Schweisszusätze
nach DIN 17 672
nach DIN 17 677
nach DIN 17 682
nach DIN 17 670
nach DIN 1777
nach DIN 17 671
nach DIN 1850
nach DIN 1733
nach DIN 17 677
nach DIN 17 682
nach DIN 17 670
nach DIN 1777
nach DIN 17 671
nach DIN 1850
nach DIN 1733
bzw. DIN EN 12 167/12 163
bzw. DIN EN 12 166
bzw. DIN EN 12 166
bzw. DIN EN 1652
bzw. DIN EN 1654
bzw. DIN EN 12 449
bzw. DIN EN 12 166
bzw. DIN EN 12 166
bzw. DIN EN 1652
bzw. DIN EN 1654
bzw. DIN EN 12 449