Messing (Kupfer-Zink-Legierungen) |
|
Hinweise auf Eigenschaften und Verwendung | ||||||||
|
Hauptlegierung für Zerspanung, «Bohr- und Drehqualität», für Automatenbearbeitung. Drehteile aller Art. Gute Warmformbarkeit. Gesenkschmieden. Schlechte Kaltformbarkeit. | ||||||||
|
Gut warm- und kaltverformbar. Geeignet zur Zerspanung. Biege-, niet-, präge- und stauchfähig. | ||||||||
|
Gut zerspanbar und gut kaltformbar. Drücken, Prägen, Stanzen. | ||||||||
|
Entzinkungsbeständiges Messing. Gute Zerspanbarkeit, bedingt kaltformbar. | ||||||||
|
Hauptlegierung für Kaltumformung (Tiefziehen, Drücken, Stauchen, Prägen, Biegen, Bördeln). Gut löt- und schweissbar, elektrisch polierbar. Schrauben, Druckwalzen, Reissverschlüsse, Kühlerbänder, Blattfedern. | ||||||||
|
Gut warmformbar (Schmiedemessing, Muntzmetall). Kaltformbar, geeignet zum Biegen, Nieten, Stauchen und Bördeln sowie im weichen Zustand zum Prägen und Tiefziehen. Beschlag- und Schlossteile, Nippeldraht, Kondensatorböden. |
Weitere Messing-Legierungen und Guss-Messing nach
DIN 1709 bzw. DIN EN 1982 auf Anfrage.
Wir liefern:
Stangen
nach DIN 17 672 bzw. DIN EN 12 163/12 164/12 167
Rohre
nach DIN 17 671 bzw. DIN EN 12 168/12 449
Bleche/Bänder
nach DIN 17 670 bzw. DIN EN 1652
Drähte
nach DIN 17 677 bzw. DIN EN 12 166
Profile
nach DIN 17 674 bzw. DIN EN 12 167
Schmiedestücke
nach DIN EN 12 420